ISYS Institut für Systemische Supervision
Seit 1992 bietet das ISYS Institut in Regensburg systemische Weiterbildungen an. Jährlich startet ein Weiterbildungsgang Systemischer Paar- und FamilientherapeutIn (dreijährig) und auch systemischer BeraterIn (zweijährig).
Im Januar 2021 beginnt wieder die Aufbauweiterbildung in Systemischer Supervision und Coaching (zweijährig). Diese Aus- und Weiterbildungen sind von der DGSF – Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. zertifiziert.
Darüber hinaus bieten wir in 2021 erstmalig eine einjährige berufsbegleitende Weiterbildung „Systemische Grundlagen“ an. Diese Weiterbildung ermöglicht es Grundlagen in systemischer Arbeit zu erwerben und ausgewählte Tools aus dem systemischen Methodenkoffer zu erlernen.
Zielgruppe systemischer Arbeit
Die Weiterbildungen im ISYS Institut richten sich an Fachkräfte im psychosozialen Bereich oder angrenzenden Berufsfeldern. Die TeilnehmerInnen kommen unter anderem aus den Bereichen Psychologie, Soziale Arbeit, Pädagogik, Theologie, Personalmanagement, Medizin und angrenzenden Berufsfeldern. Das systemische Denken und Handeln ist in vielen beruflichen Kontexten hilfreich und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Bereich der Jugendhilfe, der Arbeit in Beratungskontexten, der Psychosomatik findet systemisches Arbeiten statt. Ebenso in klinischen Kontexten z.B. Kinder-und Jugendpsychiatrie, in psychiatrischen Kliniken, in somatischen Kliniken und in der Forensik. Des Weiteren im Bereich Coaching, Supervision und Organisationsberatung / -entwicklung.